Umfragen haben ergeben, dass immer mehr anspruchsvolle Stab- und Fachkaderstellen im Nonprofit- und Verwaltungssektor des Sozialwesens zu besetzen sind. Zunehmend gefragt sind Fachkräfte, welche die Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit übernehmen - Fachkräfte, welche ihre Stärken in der konzeptuellen, planerischen und/oder forschenden Arbeit haben.
Im Departement Soziale Arbeit der Berner Fachhochschule wird seit 2008 ein Masterstudiengang Soziale Arbeit angeboten. Der Studiengang vermittelt einen fundierten wissenschaftlichen Überblick. Er ist ein gemeinsames Angebot
2011 ist der Master in Sozialer Arbeit vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) in die Liste der akkreditierten Studiengänge aufgenommen worden. Damit ist u.a. die Finanzierung der Studienplätze und die internationale Anerkennung der Diplome gewährleistet.
Sie interessieren sich für den Studiengang und möchten weitere Informationen dazu? In Bern finden regelmässig Infoveranstaltungen statt, an denen der Studiengang umfassend vorgestellt wird.